WordPress
Einrichten der Domain und Installation von WordPress sowie des gewählten Themes und der benötigten Plugins. Anpassung des Themes an das gewählte Design. Integration von Text und Bild sowie title und description Angaben.
GleisBeet e. V.
GleisBeet e. V. versteht sich als öffentlicher Gemeinschaftsgarten auf dem Gelände des ehemaligen Wriezener Bahnhofs in Berlin Friedrichshain. Hinter dem 2013 gegründeten Verein steht ein junges Team von Menschen, die ihren Teil zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen möchten. Das Team um die beiden Initiatoren Annabella Jakab und Daniel Beiersdorf hat das Ziel, die durch die ehemalige von der Bahn genutzte, kontaminierte Fläche zu renaturieren, neue Biotope zu schaffen und einen Ort der Bildung, Erholung und Vielfalt zu entwickeln. Dazu wenden sie die Prinzipien der Permakultur an.
Zur Steigerung der Bekanntheit und Akzeptanz des Gemeinschaftsgarten GleisBeet in der Permakultur Community, bei Berlinern und allen Gartenbegeisterten wurden neben einer Vereinsseite mit Blog und Veranstaltungskalender auch Social Media Kanäle zum bereits bestehenden Facebook Account angelegt. Darunter YouTube, Google+ und Pinterest.
Neben der Pflege des Blogs und des Kalenders werden die Social Media Kanäle regelmäßig mit Beiträgen bespielt.
Einrichten der Domain und Installation von WordPress sowie des gewählten Themes und der benötigten Plugins. Anpassung des Themes an das gewählte Design. Integration von Text und Bild sowie title und description Angaben.
Anlegen der Accounts auf Google+, YouTube und Pinterest sowie Hinterlegung der Profildaten, Follower, Communities und Pins. Erstellung von Beiträgen und Pins sowie regelmäßiges Controlling.
Erstellung und Redaktion der Blogbeiträge und des dazugehörigen Bildmaterials, Eintragung von Veranstaltungen und Aktualisierungen.
Gründungsmitglieder
Quadratmeter Fläche
Vision
viel Spaß
2.384 Seitenaufrufe in vier Monaten
5.450 Beitragsaufrufe auf Google+ in vier Monaten
632 Facebook Fans
„Wir haben viel geschafft, sind zusammengewachsen und haben neue Erkentnisse gewonnen. Viel Wirbel gemacht und Früchte geerntet! Ohne Katrin hätten wir diesen digitalen Zulauf nie erreicht.“
Annabella Jakab
Vorstand, GleisBeet e. V.
Der Begriff der Permakultur entstand aus der Verknüpfung der Begriffe ‚Permanent‘ und ‚Agrikultur‘. Das Konzept wurde ursprünglich von Bill Mollison und David Holmgren in den 1970er Jahren entwickelt und beschreibt eine Kultur der nachhaltigen Lebensformen und Lebensräume. Diese Lebensräume sollen unterstützt, entworfen und aufgebaut werden und somit eine dauerhafte Lebensgrundlage sichern. Die Gründer der Permakultur waren auch darauf bedacht ethische Alternativen in anderen Lebensbereichen aufzuzeigen. So wurde das Konzept, ursprünglich nur für die nachhaltige Landwirtschaft gedacht, auch auf soziale und ökonomische Lebensbereiche ausgeweitet.
Diese Website nutzt Cookies um die Nutzererfahrung zu verbessern. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies im Rahmen unserer Datenschutzrichtlinie zu.
EinverstandenMehr ErfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen: